Konformitätsbewertung und Entscheidungsregel

Das akkreditierte Prüflabor MPK der Polymer Service GmbH Merseburg erstellt grundsätzlich Prüfberichte ohne Konformitätsaussagen. Sofern jedoch im Rahmen eines Kundenauftrags, gesetzlichen Anforderungen oder Normen eine Konformitätsbewertung nach einer Entscheidungsregel gemäß DIN EN ISO/IEC 17025 gefordert wird, erfolgt diese auf Basis des nachfolgend beschriebenen Verfahrens.

Die zur Bewertung heranzuziehenden Grenzwerte der Prüfparameter werden entweder den einschlägigen Normen oder den Vorgaben des Auftraggebers entnommen und im Prüfbericht ausgewiesen. Diese Grenzwerte müssen bei Auftragserteilung eindeutig festgelegt sein und dürfen nachträglich nicht geändert werden.

Die Bewertung der Messergebnisse erfolgt auf Basis der ermittelten Mindest-, Maximal- und Mittelwerte. Dabei wird zwischen den Bewertungsergebnissen ‚bestanden‘ und ‚nicht bestanden‘ unterschieden.

Die Messunsicherheit wird im Rahmen der Konformitätsbewertung nicht berücksichtigt. Auf ausdrücklichen Wunsch des Auftraggebers kann die ermittelte Messunsicherheit jedoch im Prüfbericht dokumentiert werden.

Ihr Nutzen:

  • Normkonformität nach ISO/IEC 17025

  • Nachvollziehbare Entscheidungsregel

  • Transparente Prüfergebnisse für Ihre Projekte