PSM
Karriere
Kontakt
Impressum
Datenschutz
AGB
Deutsch
Don't fill this field!
Don't fill this field!
Synthese/Verarbeitung
⋅
Polymersynthese
Kunststoffverarbeitung
Analytik
⋅
Kunststoffanalytik
Chromatographie
Quickinfo
Versuche
GPC
HPLC/GPC
HPLC
GC/MS
Pyrolyse-GC/MS
Ionenchromatographie
Elementaranalyse
Quickinfo
Ergebnisse
Elementaranalyse
TOC, EOX, AOX/TOX
Extraktion
Quickinfo
Versuche
Extraktion
Aufschluss
Rheologie
Quickinfo
Versuche
MFR/MVR
Platte-Kegel-Rheometer
Spektroskopie
Quickinfo
Versuche
MIR
NIR
Raman
UV/VIS
IR-Mikroskopie
AAS
ICP-OES
NMR
in-situ Zugversuch im NMR
RFA
DMA/DMTA
Thermische Analyse
Quickinfo
Versuche
DSC
DMA/DMTA
TGA
TMA
TOA
Voltammetrie
Quickinfo
Versuche
Voltammetrie
Polarographie
Inversvoltammetrie
Cyclovoltammetrie
Physikalische Prüfungen
Dichte
Quickinfo
Ergebnisse
Rohdichte
Reindichte
Normen
DIN EN ISO 1183-1
DIN EN ISO 845
Elektrische Prüfungen
Quickinfo
Versuche
Bestimmung der dielektrischen Eigenschaften
Elektrische Durchschlagfestigkeit von Folien
Kriechwegbildung (Kriechstromfestigkeit)
Bestimmung des Oberflächenwiderstandes und des Volumenwiderstandes
Normen
DIN 58483-1 und -2
ASTM D 149
DIN EN 60243-1
DIN EN 60112
DIN IEC 60093
Farbe und Glanz
Quickinfo
Versuche
Farbmessung
Visueller Vergleich
Glanzmessung
Kontaktwinkel und Oberflächenspannung
Quickinfo
Ergebnisse
Oberflächenspannung
Benetzbarkeit
Mikroskopie
Quickinfo
Versuche
Lichtmikroskopie
digitale 3D-Mikroskopie
REM mit EDX
Thermische Prüfungen
Quickinfo
Versuche
Wärmeformbeständigkeit HDT und VICAT
MFR und MVR
Glühdrahtprüfung
Glührückstand
Schrumpfverhalten von Folien
Thermostabilität von PVC
Thermische Dehnungsanalyse (TDA)
Thermische Spannungsanalyse (TSA)
Wärmleitfähigkeit
Normen
DIN 53381-1
DIN EN ISO 75-1 bis -3
DIN EN ISO 182-3
DIN EN ISO 306
DIN EN ISO 1133-1
DIN EN 60695-2-10 bis -13
DIN EN ISO 1172
DIN EN ISO 3451-1
Kunststoffprüfung
⋅
Mechanische Prüfungen
Biegeversuch
Quickinfo
Ergebnisse
Biegemodul
Biegefestigkeit
Biegespannung bei konventioneller Durchbiegung (Normbiegespannung)
Biegespannung beim Bruch
Durchbiegung bei Biegefestigkeit
Interlaminarer Schubmodul
Biegespannungs-Biegedehnungs-Kurve
Normen
ASTM D 790
DIN EN ISO 178
DIN EN ISO 14125
DIN EN 2562
ISO 1209-1
ISO 1209-2
Bruchmechanik
DMA/DMTA
Quickinfo
Ergebnisse
Glasübergangstemperatur
Verlustfaktor
Tangens Delta
Speichermodul
Verlustmodul
Viskoelastische Eigenschaften
Relaxationsbereiche
Druckversuch
Quickinfo
Ergebnisse
Druckmodul
Druckfließspannung
Druckfestigkeit
Druckspannung bei Bruch
Nominelle Stauchung
Nominelle Fließstauchung
Nominelle Stauchung bei Druckfestigkeit oder Bruch
Druckspannungs-Stauchungs-Kurve
Normen
ASTM D 695
ASTM D 1621
DIN EN 826
DIN EN ISO 604
DIN EN ISO 844
DIN EN ISO 3386-1
DIN EN ISO 3386-2
DIN EN ISO 14126
Durchstoßprüfungen
Quickinfo
Versuche
Instrumentierter Durchstoßversuch
Dart-Drop-Test
Fallversuch
Normen
DIN EN ISO 6603-1 und -2
DIN EN ISO 7765-1 und -2
DIN EN 477
ASTM D 1709
DIN 53373
Härte
Quickinfo
Versuche
Kugeleindruckhärte
Mikro-IRHD
Shore-A, Shore-D
Rockwellhärte
Registrierende Makro-Härte
Registrierende Mikro-Härte
Normen
ASTM D 785
DIN ISO 48
DIN 53505
DIN ISO 7619-1
DIN EN ISO 2039-1 und -2
DIN EN ISO 868
DIN EN ISO 14577-1
Scheinbare interlaminare Scherfestigkeit
Quickinfo
Ergebnisse
scheinbare interlaminare Scherfestigkeit
Scherversagen
Versagensarten
Normen
DIN EN ISO 14130
DIN EN 2377
DIN EN 2563
Schlagprüfung
Quickinfo
Versuche
Schlagbiege- und Kerbschlagbiegeversuch (Charpy, Izod, Dynstat)
Schlagzug- und Kerbschlagzugversuch
Instrumentierter Kerbschlagbiegeversuch
Instrumentierter Kerbschlagzugversuch
Normen
DIN 53435
DIN 53453
DIN 53753
DIN EN ISO 179-1 und -2
DIN EN ISO 180
MPK-IKBV
MPK-IKZV
ASTM D 256
Zugversuch
Quickinfo
Ergebnisse
Elastizitätsmodul, E-Modul
Poissonzahl, Poisson-Ratio, Querkontraktionszahl
Streckgrenze
Zugfestigkeit
Reißfestigkeit
Bruchdehnung
Normen
ISO 37
DIN 53504
DIN 53457
DIN 65378
DIN 65469
DIN EN ISO 527-1 bis -5
Sonstige Prüfungen
Quickinfo
Versuche
Abrieb von Kautschuk und Elastomeren
Druckverformungsrest
Fixed-Arm Peeltest
Gitterschnittprüfung
Heißsiegelfestigkeit (Hot Tack)
Schälversuch
Siegelnahtprüfung
T-Peeltest
Weiterreißversuch Elastomere
Weiterreißversuch Folien
Künstliche Alterung
Auslagerung
Beständigkeitsprüfungen
Bewitterung
Kunststoffdiagnostik
Hybride Methoden
Oberflächenprüfung
ZfP
Engineering
⋅
Schadensanalyse
Sachverständigenbüro
Industrienahe Forschung
Beratung
Projekte
Prüfthematik
Bruchmechanik
Elastomerprüfung
Folienprüfung
Schaumstoffprüfung
Prüfkörperpräparation und -herstellung
RAL-GZ 716
Normenübersicht
Akademie
Weiterbildung
Vortragsveranstaltungen
In-House-Schulungen
Tagungen
Qualifizierung
Keine news_id übergeben.