16. Merseburger Kunststoffkolloquium
Am Donnerstag, den 18. Januar 2018 veranstaltet das KKZ gemeinsam mit der AMK das 16. Merseburger Kunststoffkolloquium.
Am Donnerstag, den 18. Januar 2018 veranstaltet das Kunststoff-Kompetenzzentrum Halle-Merseburg (KKZ) gemeinsam mit der Akademie Mitteldeutsche Kunststoffinnovationen (AMK) das 16. Merseburger Kunststoffkolloquium.
Das Programm:
- Begrüßung
Prof. Dr. Beate Langer
Geschäftsführende Direktorin des Kunststoff-Kompetenzzentrums Halle-Merseburg (KKZ) - Laudatio
Prof. Dr. Valentin Cepus
Ingenieur und Naturwissenschaften der Hochschule Merseburg - Fachvorträge:
- Schallemissionsprüfung (AT)-Verfahren für vielseitige Anwendungen
Dr.-Ing. habil. Jürgen Bohse
Bisher Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) Berlin - Temperaturabhängige Härtemessungen und instrumentiertes Pendelschlagwerk für bruchmechanische Untersuchungen – Beispiele aus einer langjährigen Kooperation
Dipl.-Ing. Helmut Fahrenholz
Fa. Zwick GmbH & Co. KG, Kunststoff, Gummi und Verbundwerkstoffe
- Schallemissionsprüfung (AT)-Verfahren für vielseitige Anwendungen
Die Veranstaltung findet am 18. Januar 2018 um 15.00 Uhr im Hörsaal 9 auf dem Campus der Hochschule Merseburg in Merseburg statt.
Alle Interessenten sind herzlich eingeladen!