Neuigkeiten
PSM Weiterbildungskatalog 2021
Unser neuer Weiterbildungskatalog ist da. Ab 2021 bieten wir alle Seminare auch zum Wunschtermin an! Hier geht's zum Katalog.
PSM prüft weiter
Liebe PSM-Kunden, wir möchten Sie heute darüber informieren, dass Sie auch weiterhin Ihre bekannten Ansprechpartner bei PSM erreichen können und wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung stehen. Wir haben bei PSM die Situation ernst genommen und frühzeitig Maßnahmen ergriffen, damit alle Dienstleistungen für unsere Kunden (Beratungen, Prüfungen und Analysen) auch in dieser für uns alle schwierigen Situation weiterlaufen können. Unser Team ist für Sie da und bearbeitet Ihre Aufträge und Anfragen. Sie erreichen uns auch weiterhin über unser Servicetelefon: 03461 46-2895. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihr PSM-Team
Termine
Seminar S8: Oberflächencharakterisierung von Polymerwerkstoffen
Newsletter
Möchten Sie über anstehende Termine oder allgemeine Neuigkeiten bei PSM informiert werden?
Wenn ja, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden:
Shore-Härte
Die Shore-Härte ist eine Kennzahl, die vorwiegend für Elastomere und gummielastische Polymere eingesetzt wird. Sie steht in direkter Beziehung zur Eindringtiefe und ist somit ein Maß für die Werkstoffhärte. Als Eindringkörper (Indenter) wird ein federbelasteter Stift aus gehärtetem Stahl verwendet. Bei diesen Verfahren wird der jeweilige Indenter mit einer Federkraft in den Prüfkörper gedrückt und die Eindringtiefe stellt somit ein Maß für die Shore-Härte dar.
Nach der bis 2012 gültigen DIN 53505 unterscheidet man unter anderem zwischen den Verfahren Shore A und D.
Die Shore-Härte A findet für Weichgummi und die Shore-Härte D für Elastomere und auch weiche Thermoplaste Anwendung. Die seit 2012 gültige Norm DIN ISO 7619-1 gibt u. a. korrigierte Werte für die Indentergeometrie bei Shore D an.
Probenvorbereitung
- Probenanforderung: glatt, eben, planparallel und eine normgerechte Mindestdicke (Stapelung möglich)
- Entnahme von Proben aus Bauteilen
Prüfbedingungen
- Gerät: Zwick Härteprüfer 7206 (HHP 2001)
- Klimatisierung Normklima (23 °C, 50 % Luftfeuchte)
Messung nach DIN EN ISO 868
Allgemein
- Messzeit 15 s
- 5 Einzelmessungen
- Mindestdicke 4 mm (auch 3-fach geschichtet möglich)
- Probenlagerung vor Prüfung 1 h (Normklima)
Shore A
- Anpresskraft 12,5 N ± 0,5 N
- Shore A mit Kegelstumpf-Indenter von 0,79 mm ± 0,03 mm Durchmesser und Öffnungswinkel von 35° ± 0,25°
Shore D
- Anpresskraft 50 N ± 0,5 N
- Kegelstumpf-Indenter mit Kugelkappe, 0,1 mm ± 0,012 mm Radius und Öffnungswinkel von 30° ± 1°
Messung nach DIN ISO 7619-1
Allgemein
- Messzeit 3 s (vulkanisiertes Elastomer) bzw. 15 s (thermoplastisches Elastomer)
- 5 Einzelmessungen
- Mindestdicke 6 mm (auch 3-fach geschichtet möglich)
- Probenlagerung vor Prüfung 1 h (Normklima)
Shore A
- Anpressgewicht 1 kg + 0,1 kg
- Shore A mit Kegelstumpf-Indenter von 0,79 mm ± 0,01 mm Durchmesser und Öffnungswinkel von 35° ± 0,25°
Shore D
- Anpressgewicht 5 kg + 0,5 kg
- Kegelstumpf-Indenter mit Kugelkappe, 0,1 mm ± 0,01 mm Radius und Öffnungswinkel von 30° ± 0,25°
Messung nach DIN 53505
Allgemein
- Messzeit 3 s (15 s bei deutlichem Fließverhalten)
- 3 Einzelmessungen
- Mindestdicke 6 mm (auch 3-fach geschichtet möglich)
- Probenlagerung vor Prüfung 16 h (Normklima)
Shore A
- Anpresskraft 12,5 N ± 0,5 N
- Shore A mit Kegelstumpf-Indenter von 0,79 mm ± 0,01 mm Durchmesser und Öffnungswinkel von 35° ± 0,25°
Shore D
- Anpresskraft 50 N ± 0,5 N
- Kegelstumpf-Indenter mit Kugelkappe, 0,1 mm ± 0,01 mm Radius und Öffnungswinkel von 30° ± 1°
Akkreditierte Normen
- DIN EN ISO 868:
Kunststoffe und Hartgummi – Bestimmung der Eindruckhärte mit einem Durometer (Shore-Härte) - DIN ISO 7619:
Elastomere oder thermoplastische Elastomere – Bestimmung der Eindringhärte- Teil 1: Durometer-Verfahren (Shore-Härte)
- DIN 53505:
Prüfung von Kautschuk, Elastomeren und Kunststoffen; Härteprüfung nach Shore A und Shore D (zurückgezogen)
Ansprechpartner
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Arndt
Telefon: +49 (0)3461 46-2735
stephan.arndt@psm-merseburg.de
Quickinfo
Versuche
- Shore-Härte
- Härteprüfung an Kunststoffen
Ergebnisse
- Shore A
- Shore D
Normen
- DIN 53505
- DIN ISO 7619-1
- DIN EN ISO 868