Neuigkeiten
PSM Weiterbildungskatalog 2021
Unser neuer Weiterbildungskatalog ist da. Ab 2021 bieten wir alle Seminare auch zum Wunschtermin an! Hier geht's zum Katalog.
PSM prüft weiter
Liebe PSM-Kunden, wir möchten Sie heute darüber informieren, dass Sie auch weiterhin Ihre bekannten Ansprechpartner bei PSM erreichen können und wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung stehen. Wir haben bei PSM die Situation ernst genommen und frühzeitig Maßnahmen ergriffen, damit alle Dienstleistungen für unsere Kunden (Beratungen, Prüfungen und Analysen) auch in dieser für uns alle schwierigen Situation weiterlaufen können. Unser Team ist für Sie da und bearbeitet Ihre Aufträge und Anfragen. Sie erreichen uns auch weiterhin über unser Servicetelefon: 03461 46-2895. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihr PSM-Team
Termine
Seminar S8: Oberflächencharakterisierung von Polymerwerkstoffen
Newsletter
Möchten Sie über anstehende Termine oder allgemeine Neuigkeiten bei PSM informiert werden?
Wenn ja, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden:
Rockwellhärte (Skalen L, M, E, K)
Für Kunststoffe wurden in der Rockwellhärteprüfung die Skalen R, L, M, E und K entwickelt, wobei Stahlkugeln mit unterschiedlichen Durchmessern (Skala R: 12,7 mm, Skalen L und M: 6,35 mm, Skalen E und K: 3,175 mm) verwendet werden. Die Verfahren erfassen ausschließlich den bleibenden Verformungsanteil und sind in den Normen DIN EN ISO 2039-2 und der ASTM D 785 standardisiert. Eine Umrechnung der Ergebnisse zwischen den einzelnen Skalen ist nicht möglich.
Probenvorbereitung
- Probenanforderung: glatt, eben, planparallel, Mindestdicke 6 mm
- Entnahme von Probekörpern aus Bauteilen
Prüfbedingungen
- Registrierendes Makrohärteprüfsystem Zwick ZHU 2.5 mit Temperierung
- Temperierung von -100 °C bis +100 °C
- 5 Einzelmessungen
- Stahlkugel-Indenter mit 6,35 mm Durchmesser (Skalen L und M) und 3,175 mm Durchmesser (Skalen E und K)
- Vorkraft (Einwirkdauer 10 s): 98,07 N
- Prüfkraft (Einwirkdauer 15 s): 588,4 N (Skala L) und 980,7 N (Skala M)
- Bestimmung der Rockwellhärte nach Entlastung und unter Einwirkung der Vorkraft anhand der verbleibenden Eindringtiefe
Akkreditierte Normen
- DIN EN ISO 2039:
Kunststoffe – Bestimmung der Härte- Teil 2: Rockwellhärte
Weitere Normen
- ASTM D 785:
Standard Test Method for Rockwell Hardness of Plastics and Electrical Insulating Materials
Ansprechpartner
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Arndt
Telefon: +49 (0)3461 46-2735
stephan.arndt@psm-merseburg.de
Quickinfo
Versuche
- Rockwellhärte
- Skalen L, M
- Kugelindenter
- Stahlkugeln
Ergebnisse
- Rockwellhärte HRL
- Rockwellhärte HRM
- Rockwellhärte HRE
- Rockwellhärte HRK
Normen
- DIN EN ISO 2039-2
- ASTM D 785