Neuigkeiten
PSM-Seminar S2 "Gaschromatographie-Massenspektroskopie (GC/MS), FTIR-Spektroskopie"

Das Seminar findet am 07.07.2022 statt.
Feierliche Eröffnungsveranstaltung am 15.09.2021 ab 11 Uhr
In den Monaten Juli und August erfolgten die Vorbereitungen und der Umzug der Polymer Service GmbH Merseburg vom langjährigen Firmensitz im in die Jahre gekommenen Gebäude 131 in ein angemietetes und frisch renoviertes Gebäude. Dieses liegt in der Geusaer Str. und damit sehr nah am Campus der Hochschule Merseburg. Das eröffnet die Chancen, an einem auf PSM zugeschnittenen Standort langfristig wissenschaftlich aktiv zu sein.
Termine
Newsletter
Möchten Sie über anstehende Termine oder allgemeine Neuigkeiten bei PSM informiert werden?
Wenn ja, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden:
Rockwellhärte (Skalen L, M, E, K)
Für Kunststoffe wurden in der Rockwellhärteprüfung die Skalen R, L, M, E und K entwickelt, wobei Stahlkugeln mit unterschiedlichen Durchmessern (Skala R: 12,7 mm, Skalen L und M: 6,35 mm, Skalen E und K: 3,175 mm) verwendet werden. Die Verfahren erfassen ausschließlich den bleibenden Verformungsanteil und sind in den Normen DIN EN ISO 2039-2 und der ASTM D 785 standardisiert. Eine Umrechnung der Ergebnisse zwischen den einzelnen Skalen ist nicht möglich.
Probenvorbereitung
- Probenanforderung: glatt, eben, planparallel, Mindestdicke 6 mm
- Entnahme von Probekörpern aus Bauteilen
Prüfbedingungen
- Registrierendes Makrohärteprüfsystem Zwick ZHU 2.5 mit Temperierung
- Temperierung von -100 °C bis +100 °C
- 5 Einzelmessungen
- Stahlkugel-Indenter mit 6,35 mm Durchmesser (Skalen L und M) und 3,175 mm Durchmesser (Skalen E und K)
- Vorkraft (Einwirkdauer 10 s): 98,07 N
- Prüfkraft (Einwirkdauer 15 s): 588,4 N (Skala L) und 980,7 N (Skala M)
- Bestimmung der Rockwellhärte nach Entlastung und unter Einwirkung der Vorkraft anhand der verbleibenden Eindringtiefe
Akkreditierte Normen
- DIN EN ISO 2039:
Kunststoffe – Bestimmung der Härte- Teil 2: Rockwellhärte
Weitere Normen
- ASTM D 785:
Standard Test Method for Rockwell Hardness of Plastics and Electrical Insulating Materials
Ansprechpartner
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Stephan Arndt
Telefon: +49 (0)3461 30889-68
stephan.arndt@psm-merseburg.de
Quickinfo
Versuche
- Rockwellhärte
- Skalen L, M
- Kugelindenter
- Stahlkugeln
Ergebnisse
- Rockwellhärte HRL
- Rockwellhärte HRM
- Rockwellhärte HRE
- Rockwellhärte HRK
Normen
- DIN EN ISO 2039-2
- ASTM D 785