Neuigkeiten
PSM-Seminar S2 "Gaschromatographie-Massenspektroskopie (GC/MS), FTIR-Spektroskopie"

Das Seminar findet am 07.07.2022 statt.
Feierliche Eröffnungsveranstaltung am 15.09.2021 ab 11 Uhr
In den Monaten Juli und August erfolgten die Vorbereitungen und der Umzug der Polymer Service GmbH Merseburg vom langjährigen Firmensitz im in die Jahre gekommenen Gebäude 131 in ein angemietetes und frisch renoviertes Gebäude. Dieses liegt in der Geusaer Str. und damit sehr nah am Campus der Hochschule Merseburg. Das eröffnet die Chancen, an einem auf PSM zugeschnittenen Standort langfristig wissenschaftlich aktiv zu sein.
Termine
Newsletter
Möchten Sie über anstehende Termine oder allgemeine Neuigkeiten bei PSM informiert werden?
Wenn ja, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden:
Instrumentierter Durchstoßversuch für Folien
Der instrumentierte Durchstoßversuch für Folien nach DIN ISO 7765-2 (bzw. DIN 53373) wird zur Bestimmung des mehrachsigen Stoßverhaltens von Folien genutzt. Für Proben mit einer Dicke > 1 mm bieten wir Prüfungen nach DIN EN ISO 6603-2 an.
Im Unterschied zum Eingrenzungsverfahren nach DIN EN ISO 7765-1 (falling dart) lassen sich durch die Instrumentierung Aussagen zum Kraft- und Verformungsverhalten der Folien treffen. Aus den Kraft-Zeit- beziehungsweise Kraft-Verformungs-Diagrammen werden entsprechende Kenngrößen ermittelt.
Unser Kunststoff-Prüflabor MPK ist für Prüfungen nach DIN ISO 7765-2 akkreditiert.
Neben der in der Norm festgelegten Fallgeschwindigkeit von 4,4 m/s (entspricht ca. 1 m Fallhöhe) können mit unseren Prüfgeräten Geschwindigkeiten bis 20 m/s realisiert werden. Die Proben können außerdem temperiert geprüft werden.
Probenvorbereitung
- Schneiden/Stanzen:
- Abmessungen: mindestens 80 mm x 80 mm oder d = 80 mm
- Mindestens 5 Prüfkörper
- Auslagerung oder künstliche Alterung
Prüfbedingungen
- Instrumentierte Fallbolzen mit d = 20 mm
- Fallhöhe: 0,3 m bis 20 m
- Fallgeschwindigkeit: bis 20 m/s
- Energie: bis ca. 250 J
- Klimatisierung: Normklima (23 °C, 50 % Luftfeuchte)
- Temperierung: von -60 ° bis 150 °C
Akkreditierte Normen
- DIN 53373:
Prüfung von Kunststoff-Folien – Durchstoßversuch mit elektronischer Messwerterfassung
(zurückgezogene Norm) - DIN EN ISO 7765:
Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Schlagfestigkeit nach dem Fallhammerverfahren- Teil 2: Durchstoßversuch mit elektronischer Messwerterfassung
Ansprechpartner
Prof. Dr. Katrin Reincke
Telefon: +49 (0)3461 30889-55
katrin.reincke@psm-merseburg.de
Dr. Katja Oßwald
Telefon: +49 (0)3461 30889-72
katja.osswald@psm-merseburg.de
Ergebnisse
- Höchstkraft FM
- Verformung bei Höchstkraft sM
- Arbeit gegen Höchstkraft WM
- Gesamtdurchstoßarbeit WT
- Schädigungskraft FF
- Schädigungsverformung ff
- Schädigungsarbeit WF
- Kraft-Verformungs-Diagramm
- Schädigungsart
Normen
- DIN ISO 7765-2
- DIN 53373