Neuigkeiten
PSM-Seminar S2 "Gaschromatographie-Massenspektroskopie (GC/MS), FTIR-Spektroskopie"

Das Seminar findet am 07.07.2022 statt.
Feierliche Eröffnungsveranstaltung am 15.09.2021 ab 11 Uhr
In den Monaten Juli und August erfolgten die Vorbereitungen und der Umzug der Polymer Service GmbH Merseburg vom langjährigen Firmensitz im in die Jahre gekommenen Gebäude 131 in ein angemietetes und frisch renoviertes Gebäude. Dieses liegt in der Geusaer Str. und damit sehr nah am Campus der Hochschule Merseburg. Das eröffnet die Chancen, an einem auf PSM zugeschnittenen Standort langfristig wissenschaftlich aktiv zu sein.
Termine
Newsletter
Möchten Sie über anstehende Termine oder allgemeine Neuigkeiten bei PSM informiert werden?
Wenn ja, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden:
Dart Drop Test
Der Dart Drop Test, auch Falling Dart Impact Test, Fallhammerverfahren oder Free Falling Dart Method genannt, ist eine traditionelle Methode, um die Schlagfestigkeit oder Zähigkeit einer Kunststofffolie zu bewerten. Ein Fallhammer mit variablem Gewicht fällt aus einer definierten Höhe auf eine faltenfrei und fest eingespannte Folie. Es wird das Gewicht des Fallhammers ermittelt, bei dem bei 50 % der Falltests die Folie durchstoßen wird. Die Resultate dieser Methode, die Versagensmasse und die Versagensenergie, unterliegen stets einer gewissen Schwankung und eignen sich primär zur Qualitätskontrolle oder zum Vergleich von Folienprodukten.
Unser akkreditiertes Kunststoff-Prüflabor MPK bietet für Folien Prüfungen nach DIN EN ISO 7765-1 an.
Für die exakte Bestimmung von Folieneigenschaften für Entwicklungsaufgaben oder detailliertere Untersuchungen an Folien empfiehlt sich die Messung im instrumentierten Durchstoßversuch nach DIN ISO 7765-2.
Probenvorbereitung
- Schneiden von Folienprüfkörpern:
- Abmessungen: mindestens 150 mm x 150 mm
- Mindestens 30 Prüfkörper
- Auslagerung oder künstliche Alterung
Prüfbedingungen
- Fallhammerdurchmesser: 38 mm (Methode A), 50 mm (Methode B)
- Fallhöhe: 0,66 m (Methode A), 1,5 m (Methode B)
- Klimatisierung: Normklima (23 °C, 50 % Luftfeuchte)
Akkreditierte Normen
- DIN EN ISO 7765:
Kunststofffolien und -bahnen – Bestimmung der Schlagfestigkeit nach dem Fallhammerverfahren- Teil 1: Eingrenzungsverfahren
Weitere Normen
- ASTM D 1709: Standard Test Methods for Impact Resistance of Plastic Film by the Free-Falling Dart Method
Ansprechpartner
Prof. Dr. Katrin Reincke
Telefon: +49 (0)3461 30889-55
katrin.reincke@psm-merseburg.de
Dr. Katja Oßwald
Telefon: +49 (0)3461 30889-72
katja.osswald@psm-merseburg.de
Quickinfo
Versuche
- Methode A
- Methode B
Ergebnisse
- Versagensmasse
- Versagensenergie
Normen
- DIN EN ISO 7765-1
- ASTM D 1709