Neuigkeiten
PSM Weiterbildungskatalog 2021
Unser neuer Weiterbildungskatalog ist da. Ab 2021 bieten wir alle Seminare auch zum Wunschtermin an! Hier geht's zum Katalog.
PSM prüft weiter
Liebe PSM-Kunden, wir möchten Sie heute darüber informieren, dass Sie auch weiterhin Ihre bekannten Ansprechpartner bei PSM erreichen können und wir Ihnen wie gewohnt zur Verfügung stehen. Wir haben bei PSM die Situation ernst genommen und frühzeitig Maßnahmen ergriffen, damit alle Dienstleistungen für unsere Kunden (Beratungen, Prüfungen und Analysen) auch in dieser für uns alle schwierigen Situation weiterlaufen können. Unser Team ist für Sie da und bearbeitet Ihre Aufträge und Anfragen. Sie erreichen uns auch weiterhin über unser Servicetelefon: 03461 46-2895. Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund! Ihr PSM-Team
Termine
Seminar S8: Oberflächencharakterisierung von Polymerwerkstoffen
Newsletter
Möchten Sie über anstehende Termine oder allgemeine Neuigkeiten bei PSM informiert werden?
Wenn ja, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden:
Beständigkeitsprüfungen
Die Beständigkeit von Polymerwerkstoffen gegen Medien ist sehr stark von der Art, Struktur und Zusammensetzung der Kunststoffe abhängig. Zusätzlich wird die Medienbeständigkeit durch die Ausbildung innerer Spannungen bei der Verarbeitung und die Auslagerungstemperatur beeinflusst.
Bei der Beständigkeitsprüfung von Kunststoffen wird zwischen einer Beständigkeitsprüfung ohne das Aufbringen einer zusätzlichen äußeren Spannung (Auslagerung, Immersionsversuch) und mit Aufbringen einer zusätzlichen äußeren, mechanischen Spannung (Spannungsrissbeständigkeit, Spannungsrisskorrosion) unterschieden.
Die Auslagerung ohne äußere Spannungen kann im Medium, bei erhöhter Temperatur, im Wasserdampf, im Wasser, bei einer zyklischen Wechselbeanspruchung von Temperatur und Feuchte oder auch bei Normklima erfolgen. Details aller im Hause möglichen Varianten haben wir für Sie unter dem Begriff Auslagerung zusammengestellt.
Die im Hause möglichen Beständigkeitsprüfungen mit Aufbringen einer zusätzlichen äußeren mechanischen Spannung finden Sie unter Beständigkeit gegen Spannungsrissbildung.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Heidrun Müller
Telefon: +49 (0)3461 46-2795
heidrun.mueller@psm-merseburg.de