Neuigkeiten
PSM-Seminar S2 "Gaschromatographie-Massenspektroskopie (GC/MS), FTIR-Spektroskopie"

Das Seminar findet am 07.07.2022 statt.
Feierliche Eröffnungsveranstaltung am 15.09.2021 ab 11 Uhr
In den Monaten Juli und August erfolgten die Vorbereitungen und der Umzug der Polymer Service GmbH Merseburg vom langjährigen Firmensitz im in die Jahre gekommenen Gebäude 131 in ein angemietetes und frisch renoviertes Gebäude. Dieses liegt in der Geusaer Str. und damit sehr nah am Campus der Hochschule Merseburg. Das eröffnet die Chancen, an einem auf PSM zugeschnittenen Standort langfristig wissenschaftlich aktiv zu sein.
Termine
Newsletter
Möchten Sie über anstehende Termine oder allgemeine Neuigkeiten bei PSM informiert werden?
Wenn ja, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden:
Basisseminar B3
B3 „Kunststoff – Der unbekannte und vielseitige Werkstoff“
Termin: 29.09.2022 und individuell nach Vereinbarung, bitte kontaktieren Sie uns
Seminarleitung: Prof. Ines Kotter
Seminartyp: Basis
Kunststoffe sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken. Aufgrund des vielseitigen und komplexen Werkstoffverhaltens zeichnen sie sich durch ein breites und immer weiter ausbaufähiges Anwendungsspektrum aus. Neben Anwendungen im Niedrigpreissegment (z.B. Verpackungen) finden die Kunststoffe auch zunehmend Anwendung als Konstruktionswerkstoffe.
Dieses Seminar vermittelt Ihnen Kunststoff-Basiswissen. Es soll Ihnen einen Überblick zu den Kunststoffen geben, Einteilungskriterien formulieren und einen Überblick über Verarbeitungsverfahren und Methoden zur Erkennung und Unterscheidung einzelner Kunststoffe vermitteln. Auch ein Vergleich zu anderen Werkstoffgruppen wie Metallen, Keramiken oder Gläser ist Inhalt des Seminars.
Es richtet sich an (fachfremde) Mitarbeiter der kunststofferzeugenden, -verarbeitenden und -anwendenden Industrie z.B. aus Einkauf und Vertrieb, Produktion, Instandhaltung und Management.
Kosten
Eintägige Seminare:
- der Preis pro Teilnehmer für ein eintägiges Seminar beträgt 580 Euro zzgl. MwSt. für Präsenzveranstaltungen
- ab dem dritten Teilnehmer pro Firma/Institution für die gleiche Veranstaltung werden je 10 % Rabatt gewährt
- kostenfreie Stornierung der Anmeldung bis 8 Wochen vor dem Durchführungstermin der Veranstaltung
- bei Stornierung der Anmeldung innerhalb von 8 Wochen bis zum Durchführungstermin werden 80 % der Teilnahmegebühren als Stornokosten erhoben
- zahlbar per Rechnung (Zahlungsziel: 14 Tage nach Erhalt der Rechnung)
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, Weiterbildungsveranstaltungen spätestens 2 Wochen vor dem Durchführungstermin abzusagen. Bereits gezahlte Teilnahmegebühren werden in dem Fall komplett zurückerstattet.
Ansprechpartner
Prof. Dr. Ines Kotter
Telefon: +49 (0)3461 30889-70
ines.kotter@psm-merseburg.de
Veranstaltungsort:
PSM-Firmensitz
Geusaer Str. 81f
D-06217 Merseburg
Downloads
Anmeldung (Seminare):
- schriftlich bis 2 Wochen vor dem Termin der Veranstaltung
- per E‐Mail an weiterbildung@psm‐merseburg.de
- per Fax an +49 (0)3641 30885-99
- per Post an
Polymer Service GmbH Merseburg
Geusaer Str. 81f
06217 Merseburg