Neuigkeiten
PSM-Seminar S2 "Gaschromatographie-Massenspektroskopie (GC/MS), FTIR-Spektroskopie"

Das Seminar findet am 07.07.2022 statt.
Feierliche Eröffnungsveranstaltung am 15.09.2021 ab 11 Uhr
In den Monaten Juli und August erfolgten die Vorbereitungen und der Umzug der Polymer Service GmbH Merseburg vom langjährigen Firmensitz im in die Jahre gekommenen Gebäude 131 in ein angemietetes und frisch renoviertes Gebäude. Dieses liegt in der Geusaer Str. und damit sehr nah am Campus der Hochschule Merseburg. Das eröffnet die Chancen, an einem auf PSM zugeschnittenen Standort langfristig wissenschaftlich aktiv zu sein.
Termine
Newsletter
Möchten Sie über anstehende Termine oder allgemeine Neuigkeiten bei PSM informiert werden?
Wenn ja, können Sie sich hier für unseren Newsletter anmelden:
Thermomechanische Analyse (TMA)
Mit der thermomechanische Analyse (TMA, thermomechanical analysis) wird die Volumenänderung von Polymerwerkstoffen als Funktion der Temperatur untersucht. Die Messung der Wärmeausdehnung ermöglicht die Bestimmung des mittleren linearen Wärmeausdehungskoeffzienten von Kunststoffen. Weiterhin werden das Schrumpfverhalten und das Kriech- und Spannungsrelaxationsverhalten von Werkstoffen charakterisiert.
Probenvorbereitung
- Entnahme von planparallelen Proben aus Prüfkörpern, Platten oder Bauteilen
- Beachtung der Orientierung z. B. durch die Verarbeitung der Kunststoffe
Prüfbedingungen
- Dilatometeröfen mit Messbereich von -100 °C bis 600 °C
Ansprechpartner
Dr. Andre Wutzler
Telefon: +49 (0)3461 30889-57
andre.wutzler@psm-merseburg.de
Quickinfo
Ergebnisse
- Linearer thermische Ausdehnungskoeffizient
- Schrumpfverhalten
- Kriechrelaxationsverhalten
- Spannungsrelaxationsverhalten